Studie: Virtueller Arbeitsmarkt wuchs 2018 deutlich
13.03.2019 Insgesamt wurden Jahr 2018 rund 7,83 Millionen Stellenanzeigen im Internet veröffentlicht. Deutschlands Firmen schalten damit Jobinserate auf Rekordniveau. Der Digitalisierungsdruck zeigte deutliche Spuren im virtuellen Arbeitsmarkt: Die Berufsgruppe Informations- und Kommunikationstechnologie gewinnt stetig Marktanteile.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Weitere Erkenntnisse:
- Innerhalb der verglichenen Berufsgruppen wird im Bereich Produktion die größte Anzahl an Stellen ausgeschrieben
- Im Bundesländervergleich verzeichnet Berlin den höchsten Marktanteilszuwachs
- Im Branchenvergleich besteht der größte Bedarf an Fachkräften im Sektor Industrie und Technik
- Mehr als 80 Prozent der ausgeschriebenen Vakanzen entfallen auf Vollzeit-Tätigkeiten, wobei die Anzahl an Teilzeitjobs sinkt
- Randstad
ist Deutschlands größter Personalvermittler
- Die Deutsche Bahn
ist der Arbeitgeber mit den meisten Stellenausschreibungen
![Preview von Virtueller Arbeitsmarkt - 2018](/upload/charts/465802steiger_2.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden