Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Studie: Stationäre Autohändler verkaufen immer mehr über das Internet

16.10.2014 Das Internet bietet für stationäre Autohäuser große Potenziale für die Online-Vermittlung von Neuwagen. Das zumindest geht aus einer Umfrage vom Online-Fahrzeugmarkt Mobile.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter den eigenen Marktplatzhändlern hervor.

 (Bild: Alden Jewell/Flickr)
Bild: Alden Jewell/Flickr
Bild: Alden Jewell/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Laut der Studie realisieren Kfz-Händler, die mobile.de nutzen, im Betrachtungszeitraum 41 Prozent ihrer Gebraucht- und 40 Prozent ihrer Neuwagenverkäufe über den Internet-Fahrzeugmarkt. Im Neuwagengeschäft entspricht das einem Plus von 18 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr - 2013 lag der Anteil bei 22 Prozent (siehe iBusiness-Analyse zum Online-Neuwagenhandel: Online-Neuwagenhandel. Warum BMW und Daimler scheitern werden Relation Browser ).

Preview von Zahlen zur Online-Neuwagenvermittlung

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Roman Heimbold)
Bild: Roman Heimbold
Roman Heimbold
(Platoyo)

Die Top 13 Learnings für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Online-Marktplatzes

Der Aufbau und Betrieb eines eigenen Online-Marktplatzes steht auf der Roadmap vieler Unternehmen.

Die Komplexität des Projekts erscheint jedoch häufig überwältigend und unzählige Informationen prasseln von allen Seiten auf die Verantwortlichen ein.

Doch worauf kommt es wirklich an?

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: