Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Umfrage: Lieferzuverlässigkeit von Online-Shops lässt zu wünschen übrig

14.12.2012 Mit der Zuverlässigkeit nehmen es Online-Shops nicht immer ganz genau, wie eine Umfrage von Trusted Shops zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit TNS Emnid zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt. Über die Hälfte der deutschen Online-Käufer habe bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Zuverlässigkeit wird bei Kunden jedoch groß geschrieben, weshalb viele Verbraucher bereit sind, Geld in Zusatzleistungen zu investieren.

Mehr als jeder vierte Online-Käufer (28 Prozent) hat es laut der Umfrage schon erlebt, dass Pakete trotz der Angaben im Online-Shop nicht pünktlich ankamen. Um dem zu entgehen, würden rund 30 Prozent für eine garantierte 24-Stunden-Lieferung zahlen - darunter etwa 80 Prozent sogar bis zu fünf Euro oder mehr pro Bestellung. Für eine Geld-zurück-Garantie sei jeder Vierte bereit zu zahlen.

Die Umfrage von Trusted Shops ergab außerdem, dass bei mehr als jedem Zehnten (13 Prozent) die Ware überhaupt nicht geliefert wurde. Wie wichtig für Online-Shopper Sicherheit ist, unterstreicht zum Beispiel, dass 20 Prozent der Befragten bereit sind, für eine Paketversicherung zu zahlen.

Ein weiteres Problem sei, dass jeder Fünfte schon einmal die falsche Bestellung erhalten hat. Hier tritt das 14-tägige Widerrufsrecht ein. Diese gesetzliche Frist reicht den meisten Online-Shoppern offenbar aus: Weniger als zehn Prozent der Befragten gaben an, für eine verlängerte Rückgabefrist zahlen zu wollen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: