So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

Jeder Zehnte kauft seinen Weihnachtsbaum im Netz

05.12.2019 18 Prozent können sich dies für die Zukunft vorstellen. 79 Prozent der Deutschen stellen in diesem Jahr einen Christbaum auf.

 (Bild:  Kevin Dooley/Flickr)
Bild: Kevin Dooley/Flickr
Bild:  Kevin Dooley/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Jeder zehnte Bundesbürger bestellt sich seinen Weihnachtsbaum in diesem Jahr im Internet. 18 Prozent können sich vorstellen, dies künftig zu tun. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 1.003 Bundesbürgern ab 16 Jahren. Demnach geben insgesamt fast 8 von 10 Bundesbürgern (79 Prozent) an, in diesem Jahr grundsätzlich einen Weihnachtsbaum aufstellen zu wollen.

Jeder Fünfte (20 Prozent) wählt dabei den traditionellen Weg und schlägt seinen Baum im Wald selbst. 49 Prozent der Bundesbürger kaufen ihren Weihnachtsbaum im stationären Handel, also im Gartencenter, im Baumarkt oder bei einem temporären Verkaufsstand. 10 Prozent aller Bundesbürger geben an, schon einmal einen Christbaum online gekauft zu haben. Bei den Internetnutzern sind es sogar zwölf Prozent.

Preview von Christbäumeverkäufe werden online verkauft

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Weihnachtsbäume lassen sich inzwischen in Online-Shops wie meinetanne.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , weihnachtsbaumland.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder online-tannenbaum.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bestellen, aber auch bei großen Online-Händlern wie Amazon, Obi oder Hornbach. Seriöse Weihnachtsbaum-Verkäufer lassen sich im Internet an zertifizierten Gütesiegeln, zum Beispiel dem EHI-Siegel oder dem TÜV erkennen. Sie bieten verschiedene Bezahlmethoden wie Überweisung, Vorkasse, Rechnungskauf, Paypal oder Kreditkarte an und garantieren sichere Zahlungsabwicklung und Versand.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: