Ihr Fahrplan zum Umgang mit KI im Kundenservice Anmelden und live dabei sein
In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke, wie Sie heute und in Zukunft KI erfolgreich einsetzen, um Kundenservice und andere Bausteine der Customer Experience erfolgreich verschmelzen.
Anmelden und live dabei sein
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Telekom startet für Industrie 4.0 die 'Cloud der Dinge'

16.03.2015 Um Großindustrie und Mittelstand ohne großes Eigen-Investment bei ihren Digitalisierungsstrategien zu helfen, bringt die Deutsche Telekom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen zwei neue Cloud-basierte Plattformen an den Start. Für Konzerne präsentiert der Konzern auf der Cebit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Halle 4/C26) die 'Connected Industry Platform', ursprünglich entstanden für die Autoindustrie.

CeBIT Eingang (Bild: Deutsche Messe)
Bild: Deutsche Messe
CeBIT Eingang
Frühere Pilotprojekte seien jetzt im Echtbetrieb - darunter die Hamburger Hafenlogistik und die Plattform für eine Million vernetzte Fahrzeuge. Letztere ist bereits ein Exportschlager: Mit China Mobile hat die Deutsche Telekom ein Joint Venture für das vernetzte Auto gegründet. Im weltgrößten Automobilmarkt rollen über 140 Millionen Fahrzeuge auf den Straßen.

Hamburgs Hafenbehörde zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , SAP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die Telekom haben gerade einen Vertrag unterschrieben, um Container-Terminals mit Lkws zu vernetzen. Die verbesserte Logistik erhöht den Umschlag im Hafen deutlich.

Um dem Mittelstand den Einstieg in Industrie 4.0 zu erleichtern, bietet die Telekom außerdem ein 'Industrie 4.0-Paket' an. Damit sollen kleine und mittelständische Betriebe Maschinen vernetzen und ihre Fertigung weltweit überwachen können. Das Paket enthält Hardware, SIM-Karte und Datentarif sowie den Zugang zur Plattform. Interessierten Maschinenherstellern und Anlagenbauern stellt die Telekom bereits auf der CeBIT kostenlose Entwicklerpakete zum Erproben von Szenarien bereit. Wer dann noch einen Schritt weiter gehen möchte, bekommt drei Industrie-4.0-Boxen kostenlos, um eine Integration real bei sich im Unternehmen zu testen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: