Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Studie: Meldungen über den Tod des Desktop-PC sind stark übertrieben

29.10.2012 Der PC-Markt in Deutschland wächst weiter. Der Umsatz mit Desktop-Geräten, Notebooks und Tablet-PCs wird voraussichtlich um 4,9 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro zulegen. Insgesamt sollen rund 16,5 Millionen Geräte verkauft werden, ein Plus von 7,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Wachstumstreiber sind zwar Tablet-Computer, aber auch der Verkauf von Desktop-PCs und Notebooks bleibt weitgehend stabil.

Der Prognose des Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf Grundlage aktueller Berechnungen des European Information Technology Observatory (EITO zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) zufolge werden in diesem Jahr 5,4 Millionen Desktop-PCs verkauft, das entspricht einem Anstieg um 2,6 Prozent. Dabei zieht die Nachfrage von Privatkunden stärker an als die von Geschäftskunden. Weil die Geräte immer billiger werden, machen sich die steigenden Verkaufszahlen nicht beim Umsatz bemerkbar. Dieser wird mit 2,4 Milliarden Euro gegenüber 2011 sogar leicht zurückgehen (-0,7 Prozent).

Preview von Entwicklung des deutschen PC-Markts nach Stückzahl und Umsatz 2010 bis 2012

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Die Verkaufszahlen von Notebooks- und Netbooks gehen von rund 8 Millionen Geräten im Jahr 2011 auf 7,9 Millionen leicht zurück (-1,4 Prozent). Der Umsatz sinkt parallel etwas stärker um 2,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Grund dafür ist ein Einbruch bei den Absatzzahlen der sehr kleinen Netbooks, die ein Minus von fast 30 Prozent melden. Bei Notebooks für Privat- und Geschäftskunden ist dagegen bei leicht gestiegenen Stückzahlen ein fast gleichbleibender Umsatz zu erwarten. Ungebrochen ist der Höhenflug der Tablet Computer. 3,2 Millionen Geräte werden in diesem Jahr verkauft, ein Plus von 52 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz steigt um 41 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: