Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Mobile Payment funktioniert kaum in Deutschland

17.09.2015 Auch wenn Nischenpotenzial vorhanden ist Relation Browser : Die Deutschen bezahlen weiterhin am liebsten mit Bargeld und nutzen Mobile Payment eher selten, so ddie Ergebnisse einer aktuellen Online-Umfrage des Marktforschers Eresult zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen unter 500 Smartphone-Nutzern zeigen.

 (Bild: GS1 Germany GmbH)
Bild: GS1 Germany GmbH
  • Ein Grund für die zurückhaltende Nutzung liegt augenscheinlich in der vorherrschenden Skepsis gegenüber den mobilen Bezahlverfahren. So äußerten über 80 Prozent der Befragten Sicherheitsbedenken und Angst vor Missbrauch bei Verlust des Mobiltelefons.

  • Immerhin kennen über der Hälfte der Befragten zwar mobile Bezahlverfahren, nutzen diese aber nicht. Immerhin 30 Prozent der Befragten können sich vorstellen, zukünftig Mobile Payment zu nutzen.

Außerdem sollten die Mobile-Payment-Lösungen einfacher gestaltet und den Smartphone-Nutzern einfacher zugänglich gemacht werden. Die derzeitige Landschaft von verschiedenen Mobile-Payment-Anbietern ist für die Konsumenten unübersichtlich und es oft schwierig und umständlich an die benötigte Informationen zu gelangen. Des Weiteren mangelt es auch weiterhin an einer flächendeckenden Verbreitung von Akzeptanzstellen, da zahlreiche Mobile-Payment-Lösungen nur für bestimmte Geschäfte angeboten werden. Dies schafft Unsicherheit auf Seiten der Nutzer und steht einer flächendeckenden Verbreitung im Weg.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: