Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Gaming-Rückblick: Frauen lieben Social-Gaming

06.02.2012 Welche Gewohnheiten die Online-Gamer an den Tag legen, zeigt der jährlich erscheinende State-of-Gaming-Rückblick des Social-Gaming-Anbieters Spil Games auf. Die Firma betreibt in Deutschland die drei Spiele-Plattformen Girlsgogames.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , spielen.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und jetztspielen.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Anzahl der Spieler stieg 2011 auf monatlich 170 Millionen an - ein Zuwachs von 40 Millionen neuen Spielern im Vergleich zu 2010. Laut comScore zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen sind Spil Games' Online-Gaming-Angebote damit die meistbesuchten weltweit. Auch die durchschnittliche Verweildauer auf den Spiele-Websites von Spil Games stieg von 38 Minuten auf 85 Minuten pro Monat an. In Deutschland verbringen die Spieler pro Monat durchschnittlich sogar 151 Minuten auf den Portalen.

Kernergebnisse des "State-of-Gaming"-Rückblicks:
  • Ende 2011 waren vier der fünf beliebtesten Spiele bei Frauen Social-Games.
  • Jugendliche lieben Rennspiele - besonders jene, in denen sie ihre Leistungen mit Freunden teilen können. 2011 haben die Teenager 31.610.844 High Scores miteinander geteilt.
  • Bei Mädchen sind Social-Games besonders beliebt. Am häufigsten spielten sie 2011 "Pet Party".
  • 2011 wurden auf den Spieleplattformen von Spil Games elf Milliarden Spielzugriffe gezählt - pro Sekunde sind dies 350 Spielaufrufe.
  • Am 17. Dezember 2011 wurden die meisten Spielaufrufe gezählt; Samstag ist der Wochentag an dem am häufigsten gespielt wird.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: