So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0

Mobile-SEO-Anleitung: Mit Titles und Meta-Descriptions gegen 'Mobile-Geddon'

13.05.2015 - Nachdem nun Mobile Friendliness offizieller Rankingfaktor bei Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist, finden sich im Netz viele Tipps zur Optimierung von Webseiten für mobile Endgeräte. Die übersehen aber oft einfache Fragestellungen - wie die Optimierung von Titles und Meta-Descriptions. Ein So-geht's für die Zeit nach dem vermeintlichen 'Mobilegeddon' von Eva Wagner‘Eva Wagner’ in Expertenprofilen nachschlagen aus dem Online Marketing Team von Softwareanbieter Onpage.org zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Platzproblem

Es gehört zum SEO-Basiswissen, dass Titles und Meta-Descriptions für den ersten Eindruck beim User entscheidend sind, da beide Elemente in den Search-Snippets angezeigt werden. Aussagekräfte Titles und Descriptions können nicht nur die Klickrate in den Ergebnisseiten (SERPs) steigern, sondern sind auch als Rankingfaktor von Bedeutung. Der Title gilt schon seit langem als "low hanging fruit", da sich mit Optimierungen an diesem Element schnell und einfach Rankingverbesserungen erzielen lassen.

Für die Anzeige in den SERPs steht bekanntermaßen nur begrenzter Platz zur Verfügung:
  • Title: maximal 482 Pixel (danach wird der Title abgeschnitten)
  • Description: maximal 500 Pixel (entsprechen ungefähr 156 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Arbeiten Webs

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Zu: Mobile-SEO-Anleitung: Mit Titles und Meta-Descriptions gegen 'Mobile-Geddon'

"Aussagekräfte Titles und Descriptions können nicht nur die Klickrate in den Ergebnisseiten (SERPs) steigern, sondern sind auch als Rankingfaktor von Bedeutung."
Title ja. Aber die Description ist bei Google doch schon lange, lange kein Rankingfaktor mehr.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: