Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Schadensersatzklage gegen Google wegen Cookie-Trick

30.01.2013 Eine Britin klagt gegen den Suchmaschinenkonzern Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , weil dieser über einen bestimmten Zeitraum hinweg mit Hilfe eines Tricks Cookies auf den Computern von Nutzern speicherte, die dies aber ausdrücklich nicht wünschten. Auf diese Weise wurde der Cookie-Schutz auf Safari-Browsern außer Kraft gesetzt. So berichtet Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . die klagende Nutzerin will nun Auskunft über die Nutzung ihrer Daten und fordert einen entsprechenden Schadensersatz.

Wer Cookies setzt, muss dies laut EU-Richtlinie vom Nutzer genehmigen lassen, ansonsten verstößt er gegen geltendes Recht. UK hat diese Richtlinie in nationales Recht umgesetzt, im Gegensatz zu Deutschland. Hier ist ohnehin eine Zustimmung der Betroffenen nötig, wenn es um personenbezogene Daten geht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: