Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Hightext Verlag OHG)
Bild: Hightext Verlag OHG

Vier Faktoren für den Erfolg von Mobile Banking

19.11.2009 - Das Wachstum des so genannten "Branchless Banking", ist vor allem für Entwicklungsländer unumgänglich. Szenarien dafür hat die CGAP, einer Mikrofinanzierungs-Gruppe im Report 'Scenarios for Branchless Banking in 2020' zusammen gestellt.
Der Bericht legt vier Szenarien für die Zukunft des Branchless Banking dar. Alle vier Szenarien prognostizieren im Vergleich zur heutigen Situation eine stärkere Akzeptanz und vermehrte Nutzung des Branchless Banking im Jahr 2020. In zwei Szenarien wird jedoch die zunächst sehr schnelle Wachstumsbeschleunigung gefolgt von Zeiten des Rückgangs oder flacherer Wachstumskurven.

"Vorreiter des Mobile Banking lassen uns hoffen, dass Millionen armer Menschen, insbesondere die in den ländlichen Gegenden, endlich Zugang zum Bankensystem bekommen werden. Nichtsdestotrotz ist es unbedingt erforderlich, dass Banken und Bankagenturen durch neue Geschäftsmodelle und Partnerschaften die richtigen Anreize geboten werden, wenn wir über einfache Zahlungen und Überweisungen hinausgehen und auch andere grundlegende Bankdienstleistungen gewährleisten wollen - insbesondere Sparangebote -, die die Armen brauchen und nutzen wollen", so Elizabeth Littlefield ‘Elizabeth Littlefield’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO von CGAP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Der Bericht ist das Ergebnis eines sechsmonatigen Projekts zur Erarbeitung von Szenarien, an dem knapp 200 führende Vertreter des Technologie- und Finanzsektors

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: