Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Farbwechsel bei Facebook: China will Anteile kaufen

von sb

05.07.2011 China will sich einen großen Anteil an dem sozialen Netzwerk Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sichern. So die Mitarbeiter-Informationen eines Anlage-Fonds, der sich auf Anteile ehemaliger Facebook-Mitarbeiter spezialisiert hat. Demnach will die Citibank, die im Auftrag Chinas agieren soll, einen Aktien-Anteil im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar erwerben. Hintergrund sollen die Absichten des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg ‘Mark Zuckerberg’ in Expertenprofilen nachschlagen sein, im chinesischen Markt mit seinem Netzwerk Fuß zu fassen. Dies meldet der Branchen-Blog Business Insider zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Chinas Aktivitäten seien jedoch wenig Grund zur Beunruhigung, so Business Insider zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Ist der besagte Anteil doch verhältnismäßig klein (der IPO liegt bei 100 Milliarden US-Dollar) und beinhaltet keinerlei Mitsprache-Recht bei Facebook's Unternehmens-Entscheidungen oder Zugriffsrechte auf Nutzer-Daten.

Das Forbes Magazine zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hingegen steht diesen Plänen skeptisch gegenüber. Forbes-Reporter Gordon G. Chang ‘Gordon G. Chang’ in Expertenprofilen nachschlagen äußert in seinem Blog-Beitrag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Bedenken bezüglich Chinas Absichten und der massiven Online-Zensur des Landes. Er glaubt weniger an die erfolgreiche Umsetzung von Zuckerberg's Plänen, in China als agent of change zu agieren. Für realistischer hält er, dass sich so die Nachrichten-Kontrolle über China durch den Staat bis in die westliche Welt ausdehnt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: