Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Umsatz für digitale Musik legte 2010 weiter zu

21.01.2011 Der weltweite Umsatz digitaler Musik näherte sich 2010 der 30-Prozent-Marke. Auch in Deutschland legte der digitale Anteil abermals deutlich zu, so der Bundesverband Musikindustrie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Nach einer Schätzung des Digital Music Report 2011 (DMR), der vom internationalen Dachverband der Musikbranche (IFPI) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht wurde, stieg der globale Gesamtumsatz mit digitalen Musikangeoten 2010 um sechs Prozent auf 4,6 Mrd. US-Dollar und näherte sich damit der 30-Prozent-Marke. Der Report fasst jährlich die Gesamtverkäufe des digitalen Musikgeschäfts aus den Bereichen Downloads, Abo-Angebote und werbefinanzierte Online-Services auf PC und Mobiltelefon zusammen. Der Anteil digitaler Online-Geschäfte am Handelsumsatz der Music-Entertainment-Companies wuchs um weitere sechs Prozentpunkte auf insgesamt 29 Prozent. Mittlerweile können Musikliebhaber weltweit auf über 400 lizenzierte Online-Dienste zurückgreifen und aus über 13 Millionen Songs auswählen.

Auch für vergangenes Jahr ist von deutlichem Wachstum auszugehen

In Deutschland wird nach Angaben des Bundesverbandes Musikindustrie für das Jahr 2010 erneut ein Wachstum im Digitalmarkt (Umsätze aus reinen À-la-carte-Downloadgeschäften ohne Realtones) von 33,2 Prozent erwartet. Laut Angaben von media control zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser /GfK zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wächst der Umsatzanteil dieser Online-Verkäufe 2010 um weitere drei Prozentpunkte auf insgesamt elf Prozent am Gesamtumsatz. Deutschland verfügt im internationalen Vergleich immer noch über einen starken physischen Tonträgermarkt und weist dadurch einen vergleichsweise niedrigen Digitalanteil auf.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: