Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Amazon kauft Adtech-Riesen

03.06.2019 Der Retail-Reise will sein Werbegeschäft weiter ausbauen und übernimmt die angeschlagene Adtech-Firma Sizmek.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kauft den im April ins Trudeln geraten US-Adtech-Anbieter Sizmek zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zunächst soll das datengetriebene Werbegeschäft von Sizmek eigenständig weiterbetrieben werden. Allerdings dürften sich langfristig Synergien ergeben. Schließlich ist das Werbegeschäft der am schnellsten wachsende Geschäftszweig bei Amazon. Allein im ersten Quartal 2019 legte das Geschäft um 34 Prozent auf 2,7 Milliarden US-Dollar zu.

Sizmek hatte erst Ende 2017 die Adtech-Firma Rocket Fuel übernommen und betrieb nach eigenen Angaben in mehr als 70 Ländern eine Demand Side Platform (DSP) für programmatisch gehandelte Werbung (iBusiness berichtete Relation Browser ). Im April 2019 musste das von dem Deutschen Mark Grether geführte Unternehmen überraschend Insolvenzantrag stellen. Die Verbindlichkeiten beliefen sich auf 100 bis 500 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen will jedoch "den normalen Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen", was nach US-Recht möglich ist.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: