Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Mutmaßlicher kino.to-Chef steht vor Gericht, es drohen 15 Jahre Haft

09.05.2012 Nachdem bereits fünf Verantwortliche des illegalen Filmportals kino.to verurteilt wurden, steht nun der mutmaßliche Gründer des Portals vor Gericht. Ihm droht die theoretische Höchststrafe von 15 Jahren Haft. Die Anklage: der 39-Jährige soll von 2009 bis 2011 mehr als 1,1 Millionen Links zu Filmen für den öffentlichen Gebrauch zugänglich gemacht haben und dabei das Urheberrecht verletzt haben. So berichtet Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Wird der Angeklagte wegen jedem einzelnen Link verurteilt, könnte ihm die höchste Freiheitsstrafe drohen, die bisher einem kino.to-Verantwortlichen zuteil wurde. Wie die Leipziger Strafkammer entscheiden wird, ist jedoch völlig offen. Zum Vergleich: Der Chef-Programmierer wurde für jeden von über einer Millionen illegaler Links einzeln angeklagt, das Gericht vermochte aber nur drei Taten darin zu erkennen.

Der kino.to-Gründer soll insgesamt 6,7 Millionen Euro eingenommen haben, von denen er für Mitarbeiter und Servermiete rund 1,6 Mio Euro gezahlt hat.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: