So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: ar130405 / pixaby.com)
Bild: ar130405 / pixaby.com

Marketing Suites: Was die Marktführer für die Zukunft planen

07.07.2021 - Adobe, Hubspot, Mapp, Optimizely, Salesforce und SAP - wie sich die sechs große Marketing-Suite-Anbieter für die Zukunft wappnen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Sechs Marketing-Suites der Enterprise-Klasse und ihre Ausrichtung.
Wenn es 2021 zwei große Trends im Online-Marketing gibt, dann diese: Der Digitalisierungsbeschleuniger Corona hat den Bedarf am digitalen Marketing noch erheblich verschärft. Und die verschiedenen Privacy-Initiativen haben sich zu einem wahren "Cookiegeddon" verdichtet - auch wenn Google zuletzt noch einmal eine Gnadenfrist walten ließ.

Beides hinterlässt Spuren im Marketing. Das gilt auch, wenn es um die Auswahl geeigneter Marketinglösungen geht. Die Mega-Trends im Marketing lauten daher (siehe iBusiness: Marketing-Software - Wie das Cookiegeddon den Markt verändert Relation Browser ):

  1. CRM- und Datenstrategien im Mittelpunkt
  2. Qualifizierte Reichweite lässt sich in Zukunft nicht mehr kaufen. Damit ist eine zuverlässige CRM-Strategie wichtiger denn je geworden. Moderne CRM-Tools bieten mehr als eine einfache Kontaktdatenverwaltung. Sie bilden den Nukleus für Marketing auf allen Kanälen, einschließlich Social Media, Print und POS.

  3. Erweiterte Planungs- und Kontrolltools
  4. Digitales Marketing hat an Komplexität gewonnen. Inzwischen steht eine Vielzahl von Kanälen zur Verfügung, die präzise personalisiert und individualisiert werden können. Funktionen zur Orchestrierung bzw. Marketing Automation sind daher von zentraler Bedeutung, um den Kunden bzw. die Kundin und nicht den Kanal in den Mittelpunkt des Marketings zu stellen.

    Weitere Komplexität kommt hinzu, wenn auch das Unternehmen global, dezentral und agil organisiert ist. Damit es nicht zum Chaos kommt, sind Funktionen aus dem Bereich Marketing Resource Management (MRM) wichtig.

  5. Analytics, Datenschutz und Consent-Management
  6. Datenschutzrechtliche Überlegungen sind eine dritte Säule, die viele Unternehmen zum Umdenken bringen. Entscheidend ist vor allem eine Consent-Optimierung, um möglichst viele Zustimmungen zu erhalten.

In dieser Übersicht hat iBusiness Überprüft,

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: