Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Junge Menschen sind zu fast 100 Prozent Onliner

21.01.2011 Ohne Internet geht es praktisch nicht mehr - zumindest, wenn man jünger ist als 40 Jahre. Das belegen Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für das vierte Quartal 2010. Danach nutzten drei Viertel der deutschen Erwachsenen (74 Prozent) das Internet zu Hause, am Arbeitsplatz oder anderswo. Dies bedeutet ein leichtes
Plus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (72 Prozent).

 (Bild: Forschungsgruppe Wahlen 2011)
Bild: Forschungsgruppe Wahlen 2011

Im Einzelnen nutzten 80 Prozent der Männer und 68 Prozent der Frauen das Internet, im Westen der Republik waren es 76 Prozent und im Osten 67 Prozent. Die meisten Onliner finden sich unter den 18 bis 24jährigen - hier sind praktisch alle Menschen regelmäßig im Netz unterwegs (99 Prozent). Jeweils 96 Prozent sind es bei den 25- bis 29-Jährigen und bei den 30- bis 39-Jährigen, 91 Prozent bei den 40- bis 49-Jährigen.

 (Bild: Forschungsgruppe Wahlen)
Bild: Forschungsgruppe Wahlen

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: