Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Open-Source-Entwicklungswerkzeug für Apps vorgestellt

15.05.2013 In dem vom BMBF zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geförderten Verbundprojekt Modagile Mobile haben die Partner Softwarewerkzeuge zur modellgetriebenen Entwicklung mobiler Anwendungen online frei verfügbar gemacht. Mit der neuen Open-Source-Werkzeugkette ist es möglich, aus einem Beschreibungsmodell heraus automatisch native Codes für verschiedene mobile Betriebssysteme erzeugen zu lassen, die individuellen Fähigkeiten der unterschiedlichen Mobilgeräte anzusteuern und plattformunabhängige Qualitätstests bereits auf Modellebene zu schreiben.

Statt Apps für Android, iOS und Windows Phone aufwändig einzeln zu erzeugen, erlaubt die vorgestellte Modagile-Mobile-Lösung Multi-Plattformentwicklung in einem Arbeitsgang. Für große, datenlastige Anwendungen erlaubt die Modagile-Mobile-Lösung, zentrale Bestandteile zuverlässig zu generieren und dadurch schnell zu einer ersten Version der App zu gelangen. Im Gegensatz zu den verbreiteten Multi-Plattformlösungen entsteht durchgehend nativen Code, der schnelle Anwendungen und vollen Zugriff auf spezifische Gerätefähigkeiten (bspw. Sensoren) erlaubt. Selbst die Qualitätssicherung der Apps wird durch eine plattformunabhängige Testsprache gewährleistet. So können bereits auf Modellebene Qualitätstests (Unit- und Akzeptanztests)
geschrieben werden.

Die Modagile Mobile Werkzeugkette zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kann als Open Source kostenlos heruntergeladen und genutzt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: