Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Leichter Aufwärtstrend im deutschen Onlinehandel
17.11.2024 Gute Nachrichten für ECommerce-Treibende: Der weltweite Onlinehandel ist im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreswert mit drei Prozent leicht gewachsen. Die deutschen KonsumentInnen sind sogar noch etwas kauffreudiger - hierzulande ist ein Wachstum von fünf Prozent zu verzeichnen.




Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenWeitere Ergebnisse im Überblick:
- Die EU-Region verzeichnete im 3. Quartal 2024 ein Wachstum von durchschnittlich 5 Prozent, wobei Spanien (plus 8 Prozent) und Italien (plus 13 Prozent) das stärkste Wachstum aufwiesen.
- Es werden stetig weniger E-Mails verschickt, während der Anteil von Push-, SMS- und Over-the-Top-Nachrichten stetig wächst. Diese Nachrichtenkanäle machen inzwischen 20 Prozent aller versendeten Nachrichten aus.
- Der gesamte Traffic ist global im dritten Quartal um 4 Prozent gestiegen. Das Gesamtvolumen der Bestellungen gegenüber dem Vorjahresvergleich blieb gleich.
- Weltweit ist der Datenverkehr von Desktops weiterhin rückläufig (-1 Prozent), während der mobile Kanal ein Wachstum verzeichnet (+5 Prozent). In Deutschland sank der Datenverkehr mit Desktops sogar um 12 Prozent im dritten Quartal 2024, der mobile Kanal wuchs im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 nicht.
- Die durchschnittliche Rabattrate lag im dritten Quartal in Deutschland bei 14 Prozent (18 Prozent weltweit) und ist damit etwas niedriger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
- Global blieb das Gesamtauftragsvolumen gegenüber Q3 2023 fast unverändert. Während es in Deutschland in Q1 noch einen Aufwärtstrend (+ 3 Prozent) gab, ist in Q4 2024 ein Rückgang von 4 Prozent zu verzeichnen.