Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Online-Partnerbörsen: Digitales Flirten wird immer mehr Mainstream-Dienstleistung

20.04.2017 Online-Partnerbörsen erfreuen sich offenbar einer immer größeren Akzeptanz - das legen Zahlen des Digitalverbandes Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nahe.

 (Bild: 463)
Bild: 463
Nur jeder fünfte Internetnutzer ab 14 Jahren meint, Online-Dating sei nur etwas für Jüngere (18 Prozent) beziehungsweise 'Übriggebliebene' (20 Prozent). Die Mehrheit (77 Prozent) denkt, dass Online-Dating für alle Altersgruppen geeignet ist. Unromantisch? Nein, sagen fünf von zehn Deutschen (49 Prozent).

Im Gegenteil: Jeder Zweite (50 Prozent) ist überzeugt, dass man seine große Liebe online finden kann. Neun von zehn (89 Prozent) geben dies als Grund an, warum sie bei Online-Dating-Diensten angemeldet sind. Und gut jeder Vierte, der schon einmal Online-Dating-Dienste (26 Prozent) genutzt hat, hat so seinen derzeitigen Partner kennengelernt.

Nahezu jeder Internetnutzer (88 Prozent) kennt zumindest einen Dienst, um im Internet einen Partner zu finden. Am bekanntesten sind kostenpflichtige Online-Dating-Dienste wie Parship zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , EDarling zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Elite Partner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . 86 Prozent der Befragten haben schon einmal von einem dieser Portale gehört.

Nur acht Prozent der Internetnutzer kennen gar keine Möglichkeit, einen Partner im Internet zu suchen. Die Dienste werden teils auch parallel genutzt. Mehr als ein Drittel der Nutzer von Singlebörsen sind bei einem Dienst angemeldet (39 Prozent). Zwei Dienste nimmt knapp jeder Vierte in Anspruch (23 Prozent). 11 Prozent versuchen ihr Glück gleich auf drei oder mehr Portalen. 16 Prozent sind mittlerweile wieder abgemeldet. 11 Prozent antworteten mit Weiß nicht / Keine Angabe. Insgesamt haben 26 Prozent der Internetnutzer schon einmal Online-Dating-Dienste genutzt.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage des Bitkom Research unter 1.005 Bundesbürgern ab 14 Jahren, darunter 823 Internetnutzer und 214 Nutzer von Online-Dating-Diensten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: