Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Kritik an Entscheidung über Urheberrechts-Richtlinie

26.03.2019 Mit einer deutlichen Mehrheit hat das EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsreform bestätigt - Artikel 11 und 13 inklusive. Spätestens in zwei Jahren dürfte die Richtlinie in nationales Recht umgewandelt sein. Dann werden wohl auch die berüchtigten Uploadfilter kommen.

 (Bild: RainerSturm/Pixelio.de)
Bild: RainerSturm/PIXELIO.de
Der umstrittene Vorschlag zur Reform des EU-Urheberrechts ist im EU-Parlament verabschiedet worden. Mit 348 zu 274 Stimmen (bei 36 Enthaltungen) wurde die Richtlinie klar angenommen, die in Artikel 11 ein EU-Leistungsschutzrecht vorsieht und deren berüchtigter Artikel 13 voraussichtlich zum Einsatz von Upload-Filtern führen wird. Sobald der Europäischen Rat der Vorlage zugestimmt hat - was als reine Formsache gilt - müssen die nationalen Regierungen die Richtlinie binnen zwei Jahren in nationale Gesetze umsetzen. Dabei bleibt ihnen ein gewisser Interpretationsspielraum erhalten.

Die Empörung im Netz über den Beschluss ist groß. Erst vergangenes Wochenende sind in Berlin und München Zehntausende gegen die Pläne auf die Straße gegangen. Auch nach der Entscheidung hagelt es Kritik. So hieß es vom Branchenverband Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer ersten Stellungnahme etwa: "Mit der heutigen Entscheidung verliert die EU ihren Status als Vorreiterin der Meinungsfreiheit", rechnet Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder ‘Bernhard Rohleder’ in Expertenprofilen nachschlagen mit der Richtlinie ab. Mehr noch - er sieht gar die Gefahr einer Spaltung der Gesellschaft. "Die in scharfem Ton geführten Diskussionen rund um Upload-Filter haben eine gesellschaftliche Spaltung zwischen vornehmlich jüngeren und internetaffinen Menschen und großen Teilen des politischen Establishments offenbart."

Tatsächlich haben sich während der Proteste gegen Artikel 13 viele Jugendliche politisiert. So war neben dem Hashtag #SaveYourInternet auch #NieMehrCDU eine beliebtes Kennzeichen für Artikel-13-Kritik. Das Vertrauen in die Politik dürfte auch durch die Tatsache erschüttert worden sein, dass im Koalitionsvertrag sowohl SPD zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser als auch CDU zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser /CSU zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Einführung von Upload-Filtern eigentlich ausdrücklich ausgeschlossen hatten. Nun haben aber ausgerechnet Kanzlerin Angela Merkel ‘Angela Merkel’ in Expertenprofilen nachschlagen (CDU) und Justizministerin Katarina Barley ‘Katarina Barley’ in Expertenprofilen nachschlagen (SPD) den Weg für die Reform frei gemacht und bei den Verhandlungen federführend mitgearbeitet.

Offiziell wollen sich die Regierungsparteien zwar immer noch dafür einsetzen, dass bei der nationalen Ausgestaltung des Gesetzes die gefürchteten Upload-Filter vermieden werden - doch wie das funktionieren soll, vermag sich derzeit niemand wirklich vorzustellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: