Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
KMUs nutzen Potenziale des Onlinemarketings nicht
11.03.2016 Eine Studie der Hochschule Offenburg hat das Online Marketing von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region untersucht. Obwohl die Bedeutung von Social Media und der Website von den meisten Firmen gesehen wird, bleiben die Potenziale des Online Marketing oft ungenutzt.
Prof. Dr. Christopher Zerres
![‘Prof. Dr. Christopher Zerres’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Kai Israel’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und E-Mail-Werbung sind die bekanntesten und auch am meisten genutzten Online-Marketing-Maßnahmen, die von KMU eingesetzt werden
- 88 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Webseite ein wichtiges Kommunikationsmittel ist
- Für 47 Prozent der Befragten ist die Webseite ein wichtiger Absatzkanal
Darüber hinaus wurden 2.138 Webseiten kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Region Ortenau bezüglich suchmaschinenrelevanter Faktoren untersucht und bewertet. Zu den Kernergebnissen gehören:
- 80,4 Prozent aller KMU verzichten völlig auf Social-Media-Maßnahmen
- Nur 1,6 Prozent der untersuchten Webseiten sind optimiert
- Die OnSite-Optimierung wird stark vernachlässigt
- Webanalysetools werden wenig genutzt und weisen darüber hinaus häufig datenschutzrechtliche Mängel auf.