Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

E-Health krankt an Datenschutz

15.01.2021 Im Internet sind weltweit mehr als 45 Millionen medizinische Bilddateien - darunter Röntgen-, CT- und MRT-Scans - auf ungeschützten Servern für jedermann frei zugänglich.

"Nun, Frau Müller - ihre MRTs, die ich auf Hacking.ru gefunden habe, machen mir etwas Sorgen!" (Bild: Casio Europe)
Bild: Casio Europe
"Nun, Frau Müller - ihre MRTs, die ich auf Hacking.ru gefunden habe, machen mir etwas Sorgen!"
Das geht aus dem Forschungsbericht 'Full Body Exposure' des Digital-Risiko-Managers CybelAngel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.
Der Bericht basiert auf Untersuchungen, die über sechs Monate hinweg weltweit durchgeführt wurde. Die Analysten deckten auf, dass Millionen sensibler Bilder und Patientendaten im Internet frei zugänglich sind - unverschlüsselt und ohne Passwortschutz.

Für den Bericht scannten die CybelAngel-Tools auf mehr als 2.140 Servern rund 4,3 Milliarden IP-Adressen in 67 Ländern. Dabei wurden mehr als 45 Millionen medizinische Bilder identifiziert, die für jedermann offen zugänglich waren. Allein in Deutschland fanden die Analysten in den letzten sechs Monaten auf 251 Servern 39.204 frei zugängliche DICOM-Aufnahmen. Diese ließen sich problemlos ohne Benutzernamen oder Passwort abrufen und enthielten bis zu 200 Zeilen Metadaten mit persönlichen Informationen, die eine zweifelsfreie Identifizierung der betroffenen Patienten ermöglichten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: