Servus Persona, Hello Digital Customer Twin Anmelden und live dabei sein
Digitale Kundenzwillinge und „Living Personas“ revolutionieren das Customer Insights Management. Erfahren Sie, wie Sie durch Digital Customer Twins Ihre Marktstrategien optimieren können.
Anmelden und live dabei sein
Mit KI und Design Thinking zur idealen CX Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich die Gestaltung der besten Nutzererfahrung durch den gezielten Einsatz von Generativer AI grundlegend wandelt und neue Möglichkeiten eröffnen.
Anmelden und live dabei sein
Digitalisierung

E-Health: Akzeptanz wächst

24.11.2020 Patienten zeigen eine große Offenheit gegenüber digitalen Gesundheitsangeboten: So hat aktuell bereits jeder Dritte (32 Prozent) schon einmal online einen Arzttermin vereinbart - vor einem Jahr waren es noch 26 Prozent.

 (Bild: Casio Europe)
Bild: Casio Europe
Ein weiteres Drittel (34 Prozent) kann sich vorstellen, Arzttermine künftig per Internet zu vereinbaren. Darüber hinaus haben 6 von 10 Patienten (62 Prozent) Interesse daran, Krankschreibungen künftig digital vorzunehmen - also per E-Mail, Messenger oder App. Fast jeder Zweite (45 Prozent) würde auf diesem Weg auch gern mit Ärzten und Krankenhäusern kommunizieren. 37 Prozent lassen sich bereits per E-Mail oder SMS daran erinnern, weitere 34 Prozent würden dies gern künftig tun.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vorgenommen hat. Im April und Mai 2020 wurden dabei 1.193 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: