Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Online-Banking: Mehr als die Hälfte will nicht für Sicherheit zahlen

01.02.2013 57 Prozent der Internetnutzer sind davon überzeugt, dass sicheres Online-Banking ein kostenloses Angebot ihrer Bank sein muss. Dies besagt die fünfte Auflage der Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser "Online-Banking - Mit Sicherheit!", herausgegeben von der Initiative D21 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Fiducia IT zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und durchgeführt von TNS Infratest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen

Aktuell nutzen laut der Studie 70 Prozent der regelmäßigen Internetnutzer häufig den Computer für ihre Bankgeschäfte. Mehr als 95 Prozent von ihnen legen dabei großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dafür etwas tun oder bezahlen wollen aber die Wenigsten: Aktuell erwarten 57 Prozent der Internetnutzer sichere Transaktionen kostenlos von ihrer Bank.

Rund ein Viertel der Internetnutzer in Deutschland haben Angst vor Betrug bei Online-Bankgeschäften. Diese Ängste sind besonders stark bei Menschen ausgeprägt, die Online-Banking nicht nutzen (72 Prozent). Anders die Online-Banking-Nutzer: 80 Prozent dieser Gruppe fühlen sich sicher. 75 Prozent der Onliner schützen ihren PC mit speziellen Programmen, um die Sicherheit beim Online-Banking zu erhöhen. 2008 waren es noch 84 Prozent.

Aktuell verwenden 26 Prozent der Smartphone-Besitzer häufig das Smartphone und sogar 37 Prozent der Tablet-Besitzer häufig das Tablet für Bankgeschäfte. Wenig Beachtung bei den Onlinern finden die Social-Media-Angebote der Banken. So erwarten aktuell nur zehn Prozent der Befragten, Angebote ihrer Bank bei Facebook zu finden. Mobile Payment ist dagegen ein Service, der noch auf seinen Durchbruch wartet. Fünf Prozent der Onliner nutzen aktuell entsprechende Angebote, acht Prozent planen, sie zu nutzen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: