Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Sanierung: Zur Rose Gruppe wird DocMorris AG

24.03.2023 Ein fettes Minus von knapp 70 Millionen Schweizer Franken erwirtschaftete Versandapotheker Zur Rose im abgelaufenen Geschäftsjahr, davon alleine 50 Millionen in Deutschland. Jetzt soll der Verkauf des (einzig positiven) schweizerischen Geschäfts und eine Umfirmierung den Break-even bis 2024 bringen.

 (Bild: Pexels auf Pixabay)
Bild: Pexels auf Pixabay
Das Break-even-Programm zielt ab auf eine Erhöhung der Bruttomarge, strukturelle Kosteneinsparungen, Produktivitätssteigerungen und gesteigerte Marketingeffizienz. Die Marke Medpex zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurde integriert. Der Logistikstandort in Bremen wurde per Ende Dezember 2022 geschlossen und die Marke Eurapon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eingestellt. Die Migros-Tochter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Medbase zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser übernimmt das Schweizer Geschäft von Zur Rose zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Der Zur Rose-Gruppe fließen durch die Transaktion insgesamt rund CHF 360 Mio. zu, was der Umstrukturierung helfen und die Schulden abbauen soll.

Mit dem Verkauf des Schweizer Geschäfts fokussiert sich die Zur Rose-Gruppe künftig auf das B2C-Kerngeschäft mit Schwerpunkt in Deutschland. Die Gruppe will das digitale Gesundheitsökosystem durch Services für chronisch-erkrankte Patienten und Kunden sowie über strategische Kooperationen mit Gesundheitspartnern ausbauen.

Mit dem Verkauf des Schweizer Geschäfts an Medbase wird auch die Marke "Zur Rose" an Medbase abgetreten, wobei die Zur Rose-Gruppe das Recht hat, die Marke während einer Übergangsfrist weiterhin zu nutzen. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung am 4. Mai 2023, Zur Rose Group AG in DocMorris AG umzufirmieren. Der Name referenziert auf die Marke DocMorris, die zukünftig sowohl für das B2C-Kerngeschäft als auch für die Gruppe verwendet wird. Der Sitz der Gesellschaft und die Börsennotierung verbleiben in der Schweiz.

Der Außenumsatz betrug im Jahr 2022 rund 1,8 Mrd. SFr. nach rund zwei Milliarden im Jahr 2021.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen