Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Schweizer Onlinehandel wächst im April um knapp 70 Prozent

28.05.2020 Die Corona-Krise hat dem Schweizer E-Commerce einen kräftigen Zuwachs beschert.

 (Bild: Pixabay / Claudia Beyli)
Bild: Pixabay / Claudia Beyli
In den Zahlen des Distanzhandels-Monitors der GfK in Zusammenarbeit mit der Post und dem VSV werden monatlich die Branchen-Umsätze von aktuell 113 Händlern im Vergleich zum Vorjahresmonat indexiert. Thomas Lang‘Thomas Lang’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer und Inhaber der ECommerce-Beratung Carpathia AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , hat sie zusammengefasst. Demnach legte im April, im ersten vollen Monat, der den Corona-Effekt zeigt mit dem stationären Non-Food Shutdown, der Onlinehandel um 68,6 Prozent zu:
Preview von Zuwächse im Schweizer E-Commerce im April 2020

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Die Branche 'Freizeit/Hobby/Spielwaren' verzeichnete ein Plus von 148,3 Prozent, gleich hinter dem Spitzenreiter 'Home & Living', wo im April sogar 155,3 Prozent mehr Umsatz generiert werden konnte als im April des Vorjahres. 'Multimedia / IT' legte um 82,2 Prozent zu und 'Sport / Sportgeräte' um 79,5 Prozent. Die Online-Lebensmittelhändler verzeichneten ein Plus von 89,6 Prozent.

Einzig die Branche "Büro" kam nicht auf das Vorjahres-Monatsniveau mit einem indexierten Wert von 93,4 Prozent.

In den ersten vier Monaten des Jahres konnte der Online-/Versandhandel kumuliert um 32,1 Prozent zulegen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: