Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Schweizer Onlinehandel wächst im April um knapp 70 Prozent
28.05.2020 Die Corona-Krise hat dem Schweizer E-Commerce einen kräftigen Zuwachs beschert.
![(Bild: Pixabay / Claudia Beyli) (Bild: Pixabay / Claudia Beyli)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/873701frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=657)
![‘Thomas Lang’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Zuwächse im Schweizer E-Commerce im April 2020](/upload/charts/647941cr.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie Branche 'Freizeit/Hobby/Spielwaren' verzeichnete ein Plus von 148,3 Prozent, gleich hinter dem Spitzenreiter 'Home & Living', wo im April sogar 155,3 Prozent mehr Umsatz generiert werden konnte als im April des Vorjahres. 'Multimedia / IT' legte um 82,2 Prozent zu und 'Sport / Sportgeräte' um 79,5 Prozent. Die Online-Lebensmittelhändler verzeichneten ein Plus von 89,6 Prozent.
Einzig die Branche "Büro" kam nicht auf das Vorjahres-Monatsniveau mit einem indexierten Wert von 93,4 Prozent.
In den ersten vier Monaten des Jahres konnte der Online-/Versandhandel kumuliert um 32,1 Prozent zulegen.