Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Markenstrategie

Steigende Bedeutung, aber es geht noch was beim Domainmanagement

05.05.2022 Unternehmen und Selbstständige vernachlässigen ihr Domainmanagement und lassen damit wichtige Potenziale im Netz ungenützt.

 (Bild: thumprchgo / Pixabay)
Bild: thumprchgo / Pixabay
Das zeigt eine Studie von DomainFactory zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Zusammenarbeit mit YouGov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die über 1.500 IT-Experten, Führungskräfte und Selbstständige befragt wurden. Bislang ist das Domainmanagement weder Chefsache noch in der Unternehmensstrategie fest verankert. Dabei entscheidet eine individuelle Domainstrategie über Erfolg oder Misserfolg häufig geklickter Websites.

  • Brand-Safety-Strategie per Domain: Der Schutz der eigenen Marke gehört zu den Top 3-Gründen, eine Domain zu registrieren.
  • Das Marketing-Tool der Zukunft: 65 Prozent der Befragten nutzen Domains für gezieltes Marketing.
  • Erfolg durch ein umfangreiches Domainportfolio: Mit 44 Prozent hat bereits ein Großteil der Unternehmen mehrere Domains registriert.
Domains sind die wohl am meisten unterschätzten Tools für nachhaltigen, unternehmerischen Erfolg im Internet.

Die Mehrheit der Unternehmen, die an der Studie teilnahmen, registriert zehn oder weniger Domains. 39 Prozent der Befragten denken, dass die Registrierung einer Domain ausreichend wäre. Insbesondere verkennen Selbstständige die Relevanz von Domains. Die meisten von ihnen haben sich nur eine oder gar keine Domain gesichert. Das Domain-Team von DomainFactory empfiehlt ein umfangreiches Domainportfolio. Dies schütze langfristig die Marke, stärke Branding-Effekte und vermindere die Gefahr von Domainpiraterie. Denn:

Rund jedes zehnte befragte Unternehmen war mindestens einmal Opfer von Domainpiraterie (elf Prozent). Rund 21 Prozent der Studienteilnehmer waren sich nicht sicher oder wollten keine Angabe machen, sodass die Dunkelziffer noch deutlich höher liegen kann. Dass über ein Drittel der Befragten noch nie etwas von Domainpiraterie gehört hat (35 Prozent), zeigt, wie groß die Gefahr auch zukünftig sein wird. Besonders hoch ist dieser Anteil unter den Selbstständigen (45 Prozent).

Ein positiver Trend: Marketing-Experten nutzen Domains bereits in ihrer Online-Marketing-Strategie. Zwei Drittel der Unternehmen registrieren ihre Domains, um eine höhere Markenbekanntheit zu erreichen. Jeder zweite Befragte (51 Prozent) nutzt diese sogar aktiv für die Aktivierung von Werbekampagnen. Top 3 der Gründe für die Domainregistrierung ist der Markenschutz oder die rechtliche Sicherheit.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: