Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Studie: Hier steckt das größte Potenzial für VR und AR
24.06.2016 Im Verkauf, in der Biomedizin sowie der Mensch-Maschine-Kooperation werden Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen wichtig werden. Das zumindest sagen die deutschen Unternehmensentscheider, die Zeiss
in einer aktuellen Studie befragt hat.
Deutsche Unternehmen stehen VR- und AR-Anwendungen offen gegenüber
![Preview von Wie offen deutsche Unternehmensentscheider für die neuen, virtuellen Realitäten sind](/upload/charts/751323veg.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDass künftig Kaufentscheidungen auf Basis von VR-Anwendungen getroffen werden, erwarten die Befragten mehrheitlich bei Reisezielen (73 Prozent) und in den Bereichen Mobiliar/Inneneinrichtung. Aber auch beim Kauf von Autos (68 Prozent), Immobilien (66 Prozent), Kleidung (62 Prozent) und Sportgeräten (57 Prozent) kann sich die Mehrheit aller Entscheider vorstellen, Kaufentscheidungen von VR-Anwendungen abhängig zu machen.
AR-Szenarien bei Freizeitaktivitäten und im Arbeitsalltag
69 Prozent der deutschen Unternehmensentscheider sehen Augmented-Reality-Szenarien, das ist eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung, am ehesten im Bereich der Freizeitaktivitäten, im Arbeitsalltag erwarten immerhin noch 63 Prozent eine Verbreitung. Etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Umfrageteilnehmer geht davon aus, dass sich AR-Szenarien im privaten Umfeld und Alltag durchsetzen werden.szenaris GmbH
Lernen am Computer Die szenaris GmbH ist Ihr Partner für die Konzeption, Implementierung und Betreuung individueller, innovativer internetbasierter Lernmedien aus den Bereichen Computer Based Training (CBT), Web Based Training (WBT) sowie Simulation und virtuelle Welten (VR). Wir bieten E-Learning-Programme und Teamtraining-Systeme.
Unternehmensprofil ansehen