Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Anzeige

Expert-Talk: Mit der Girocard mehr Online-Umsatz machen

22.11.2022 Die Girocard ist Deutschlands meistgenutzte Bezahlkarte - nur im Onlinehandel spielt sie keine Rolle. Computop-Chef Ralf Gladis‘Ralf Gladis’ in Expertenprofilen nachschlagen erklärt im iBusiness Expert Talk, wie Sie das ändern können und so mehr Umsatz machen.

 (Bild: Hightext)
Bild: Hightext
Die Girocard ist der Deutschen liebstes Kind: Keine andere Karte ist hierzulande weiter verbreitet, mit keiner bargeldlosen Zahlart werden mehr Umsätze generiert. Und trotzdem spielt sie im E-Commerce keine Rolle: Wer im Internet bezahlt, nutzt seine Kreditkarte, Paypal oder eine andere Online-Zahlart - nicht aber die Girocard.

Für Händler liegt damit wertvolles Potential brach. Schließlich gibt es nicht Unnötigeres, als kurz vor dem Abschluss des Einkaufs eine Kundin oder einen Kunden zu verlieren, weil er nicht die passende Zahlart findet. Doch es gibt eine wirkungsvolle Lösung: Mittels Apple Pay können Millionen von Girocard-KundInnen ganz einfach online bezahlen. Selbst wenn sie minderjährig sind oder keine Kreditkarte haben.



Computop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Chef Ralf Gladis ‘Ralf Gladis’ in Expertenprofilen nachschlagen erklärt im Expert Talk mit iBusiness-Analyst Dominik Grollmann ‘Dominik Grollmann’ in Expertenprofilen nachschlagen , wie das funktioniert, was dabei auf technischer und administrativer Seite zu beachten ist und wie Händler damit ihre Umsätze auf jeden Fall in die Höhe schrauben können. Denn: Auf diese Weise beseitigen Händler nicht nur weitere Bezahlhürden, sondern sprechen auch eine kaufkräftige Zielgruppe an, senken ihr Zahlungsausfallrisiko und senken zuletzt auch noch die Kosten.

Shownote: Das im Talk erwähnte Whitepaper zum Thema finden Sie hier zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.