Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

ECommerce-Studie: Wie Frauen online einkaufen

07.02.2014 Die Ergebnisse der neuen und im zweiten Jahr durchgeführten KauFRAUsch-Studie 2014 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser liegen vor, teilt der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit. Ziel der Studie ist es, die entscheidenden Erfolgskriterien zu identifizieren, um Frauen in Onlineshops vom Kauf zu überzeugen. Die Ergebnisse zeichnen ein präzises Bild der E-Commerce-Nutzerin von heute.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

  1. Besonders Bewegtbild, Videos und Social Media sowie "authentischer User Generated Content" sind die neuen Treiber für weibliche Kaufentscheidungen. Dort bekommen Frauen die nötigen Informationen, die sie für einen Kauf zusätzlich zu "offiziellen Quellen" benötigen.

  2. Frauen haben im Jahr 2013 ihre Ausgaben im Internet um 20 Prozent erhöht.

  3. Frauen verbringen 4,4 Stunden pro Woche in Online-Shops. 42 Minuten pro Woche mehr als im Jahr 2012. Zum Vergleich: Männer liegen konstant bei 3,5 Stunden pro Woche.

  4. Das Amazon-Phänomen: 56 Prozent der Frauen verlassen vor dem Check Out den Shop und schauen bei Amazon nach, ob sie dort einen besseren Preis finden.

  5. Die drei wichtigsten Faktoren für den Kauf liegen bei den Frauen darin, das bevorzugte Bezahlverfahren wählen zu können, dass ihnen eine kostenlose Rückgabe ermöglicht wird und die Webseite benutzerfreundlich aufgebaut ist.

Idee, Ausführung und Auswertung der Studie stammen von der GIM Gesellschaft für innovative Marktforschung mbh zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der Rascasse GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Befragt wurden insgesamt über 1000 Frauen in Deutschland.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: