Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Deutsche Tageszeitungen: EPaper-Auflagen im Aufwind

23.04.2013 Die EPaper-Auflagen der überregionalen Tageszeitungen in Deutschland sind im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorquartal (4/2012) im Durchschnitt um 17 Prozent gewachsen.

Preview von EPaper-Auflagen deutscher überregionaler Tageszeitungen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Besonders kräftig legte das Handelsblatt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zu. Die EPaper-Auflage der Wirtschaftszeitung wuchs um rund 95 Prozent auf nun 3.087 Exemplare. Bereits im vierten Quartal lag das Blatt mit 36 Prozent Wachstum vorn. Ebenfalls deutlich zulegen konnten die Frankfurter Allgemeine zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (29 Prozent) und die taz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (19 Prozent).

Die größte EPaper-Auflage hat weiterhin die Bild zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zwischen Januar und März kauften täglich fast 30.000 Menschen die elektronische Ausgabe des Blattes. Auf Platz zwei liegt die Süddeutsche zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit 17.357 Exemplaren, gefolgt von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (17.219 Exemplare). Probleme mit der eigenen Online-Strategie scheinen dagegen die die Welt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (-0,5 Prozent) und das Neue Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (-21 Prozent) zu haben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: