Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Thorben Wengert/pixelio.de)
Bild: Thorben Wengert/PIXELIO

Infografiken: Der europäische und amerikanische Markt für E-Commerce und M-Commerce

15.04.2016 - Rund 44 Millionen Deutsche haben 2015 online eingekauft - und damit mehr als jeder zweite Bundesbürger (52 Prozent). 2016 wird laut Schätzungen der Experten jeder Online-Shopper in Deutschland durchschnittlich 1.352 Euro für die Einkäufe im Netz ausgeben und damit rund 141 Euro (zwölf Prozent) mehr als im Vorjahr, so eine internationale Studie des Gutscheinportals RetailMeNot zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: