Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Sogar der Vorzeige-Pure-Player Mister Spex hat Ende Februar 2016 seinen ersten Offline-Store in Berlin eröffnet. (Bild: Mister Spex)
Bild: Mister Spex
Sogar der Vorzeige-Pure-Player Mister Spex hat Ende Februar 2016 seinen ersten Offline-Store in Berlin eröffnet.

Crosschannel-Agenda: Acht Herausforderungen für Onlineshop-Betreiber

31.03.2016 - Um das Thema Crosschannel kommt 2016 kein Online- oder Offlinehändler herum. Weil der Kunde den kanalübergreifenden Handel immer mehr einfordert, wird er jetzt endlich zum Mainstream. Worauf es beim Handel über mehrere Kanäle hinweg besonders ankommt und welche Fehler Shopbetreiber nicht begehen dürfen, zeigt die iBusiness-Crosschannel-Agenda 2016:

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Crosschannel-Strategie entwickeln
Morgen: Mit der Umsetzung so schnell wie möglich starten
Übermorgen: Zielgruppe und Sinnhaftigkeit der Umsetzung immer im Blick behalten
Der deutsche E-Commerce hat es schwer. Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sackt den Großteil der Umsätze ein und wächst dabei immer weiter - und das auch noch viel schneller als der Gesamtmarkt. Für die kleinen Händler bleiben nur noch die Umsatzkrümel vom ECommerce-Kuchen übrig. Schlimmer noch, dass ihr Wachstum wesentlich geringer ausfällt als das der Big Player. Nicht zuletzt sind die Renditen im Onlinehandel im Keller, wie iBusiness errechnet hat - sowohl bei den kleinen als auch bei den großen Shops (siehe Verlustgeschäft E-Commerce: So tief sinken die Shop-Renditen wirklich Relation Browser ).

Doch es gibt einen sicheren Ausweg aus diesem Dilemma: eine

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: