Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Das kleine Foto zeigt das Geldschein-Ablagefach aus dem 3D-Drucker, ein komplexes, bislang aus mehreren Komponenten bestehendes Bauteil. Auf dem großen Foto ist die Platzierung des mit 3D-Drucktechnologie produzierten Geldschein-Ablagefachs in der Seitenverkleidung links des Fahrerplatzes dargestellt. (Bild: Daimler)
Bild: Daimler
Das kleine Foto zeigt das Geldschein-Ablagefach aus dem 3D-Drucker, ein komplexes, bislang aus mehreren Komponenten bestehendes Bauteil. Auf dem großen Foto ist die Platzierung des mit 3D-Drucktechnologie produzierten Geldschein-Ablagefachs in der Seitenverkleidung links des Fahrerplatzes dargestellt.

Daimler baut in der Bus-Fertigung auf 3D-Druck

06.06.2017 - LKW-Hersteller Daimler Buses zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser setzt ab sofort 3D-Druck für die Realisierung von Kundensonderwünschen, Kleinserien und Ersatzteilen der Marken Mercedes-Benz und Setra ein. Möglich sind heute bereits komplexe Bauteile im Omnibus-Innenraum, die sich bislang aus mehreren und teilweise sogar beweglichen Einzelkomponenten zusammensetzten.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: