Onsite Search 2025 - Quo Vadis?! Anmelden und live dabei sein
Die Anforderungen an die E-Commerce-Suche wachsen rasant, doch Zeit und Ressourcen sind oft knapp. Erfahre, wie searchHub mit KI die größten Herausforderungen der Search CX meistert.
Anmelden und live dabei sein
Wie Use Cases die digitale Transformation vorantreiben Anmelden und live dabei sein
In der Praxis stoßen Großprojekten oft an Grenzen. Eine pragmatische Lösung muss her. Erfahren Sie, wie Sie gezielte Maßnahmen verknüpfen und so ein nachhaltiges Total Experience Ökosystem schaffen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft

Studie: Sieben von zehn Jobs sind online ausgeschrieben

02.11.2007 - Eine aktuelle Studie zeigt, wie sehr sich europäische Top-Unternehmen auf das Internet verlassen, um geeignete Bewerber für ihre offenen Stellen zu finden.
von sr
Für europäische Großunternehmen ist das Internet das wichtigste Medium, um neue Mitarbeiter zu gewinnen: Mehr als 70 Prozent aller offenen Positionen werden online ausgeschrieben, jede zweite Stellenanzeige erscheint in einem Online-Jobportal und 56 Prozent aller Einstellungen in der Europäischen Union sind auf Stellenanzeigen im Internet zurückzuführen. Das sind zentrale Ergebnisse der gemeinsamen Studie 'Recruiting Trends 2007' der Universitäten Frankfurt und Bamberg sowie des Online-Stellenportals Monster.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

In Deutschland werden laut der Studie fast zwei Drittel aller offenen Jobs in

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: