Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: VZ-Gruppe)
Bild: VZ-Gruppe

Datenschutz: VZ-Gruppe verteidigt sich mit Manifest

30.07.2009 - Nach der Einleitung eines Unterlassungsverfahrens durch den Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBZ) gegen soziale Netzwerke reagieren die Betroffenen: Nach Xing geht nun die VZ-Gruppe in die Offensive.
Als die Bundeskanzlerin zum Verbrauchertag am 12. Mai 2009 eine Rede hielt, wurden ihre Aussagen noch unter anderen Aufregungen begraben. Grundsätzlich sei mehr Transparenz zum Adresshandel nötig. "Wir wollen damit die informationelle Selbstbestimmung als Grundrecht stärken. Das heißt, in Zukunft soll die Verwendung personenbezogener Daten zu Zwecken der Werbung grundsätzlich nur noch mit Einwilligung der Betroffenen zulässig sein", sagte die Kanzlerin. Präziser verlangte sie: "Daten über Wohnort, Name und Kaufverhalten sollen nicht ohne Zustimmung einfach verkauft, gehandelt oder zur Profilbildung genutzt werden können."

Anschließend hat zumindest eine dem Bund indirekt unterstellte Institution reagiert: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat ein Unterlassungsverfahren gegen mehrere soziale Netzwerke eingeleitet (iBusiness berichtete Relation Browser ). Hauptvorwurf: Die Regelungen zur Datennutzung und -verarbeitung seien zu einseitig zu Lasten der Verbraucher abgefasst.

Initiativen und Selbstverpflichtungen

Zwischenzeitlich gab der Präs

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: