Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein

Zwischen Biased Data und Kreation: Wie sich mit KI Marketingaufgaben verändern
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |


- Wenn die KI beispielsweise eher hell- als dunkelhäutige Menschen bevorzugt: Was muss man vorab beachten? Wie geht man mit solchen Anforderungen um?
- Wenn bislang Menschen Entscheidungen über Produkte, Marken, Werbung, Werbeaktionen, Preise und Vertriebskanäle getroffen haben - wie sieht künftig die Arbeitsteilung aus?
- Welche neuen Vermarktungsansätze entstehen durch Anwendung der künstlichen Intelligenz?
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login