Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Duzen ist eine Form von Nähe - und kann als ähnlich unangemessen empfunden werden wie ungewollte Nähe. (Bild: OpenClipArt-Vectors / Pixabay)
Bild: OpenClipArt-Vectors / Pixabay
Duzen ist eine Form von Nähe - und kann als ähnlich unangemessen empfunden werden wie ungewollte Nähe.

Duzen oder Siezen: Das denkt die Interaktivbranche

02.03.2020 - In der Interaktivbranche ist das vertraute 'Du' schneller ausgesprochen als in vielen anderen Bereichen des Geschäftslebens. Aber ist das so eine gute Idee? Wir haben die Branche gefragt.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Starke Meinungen, aber kein Konsens - Sie- und Du-Wort spalten die Branche
iBusiness hat auf Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Gretchenfrage der Interaktivbranche-Manieren gestellt: "Generelles "Du"? Generelles "Sie"? Malsomalso? Wie haltet Ihr das im Geschäftsleben?" - und zahlreiche Branchenvertreter haben geantwortet. Eine pauschale Antwort geben bei weitem nicht alle Teilnehmer - aber insgesamt liegt das Du mit einem leichten Vorsprung vorne: Sechzig Prozent sind generell per Du, knappe 40 Prozent bevorzugen erstmal ein formelles Sie. Doch ganz so einfach will es sich nicht jeder machen.

Auf die Frage Du oder Sie zieht sich Niels Dahnke‘Niels Dahnke’ in Expertenprofilen nachschlagen , Head of SEO bei der Suxeedo GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , mit einem Ausweichmanöver aus Freiherr von Knigge

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: