Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

IT-Budgets: Testings neuer Systeme werden immer wichtiger

09.10.2014 Zum ersten Mal geben Unternehmen mehr für das Testen neuer IT-Landschaften aus als für die Sicherung und Modernisierung von Altsystemen, so das Fazit des sechsten World Quality Reports von Capgemini zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Sogeti zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Tests bekommen inzwischen größere Budgets als der Erhalt bestehender Systeme. (Bild: pixelio.de/Paul-Georg Meister)
Bild: PIXELIO/Paul-Georg Meister
Tests bekommen inzwischen größere Budgets als der Erhalt bestehender Systeme.
Der durchschnittliche Anteil am IT-Budget ist nach einem kontinuierlichen Anstieg über die vergangenen Jahre 2014 auf ein Rekordhoch von 26 Prozent gestiegen (2012 noch 18 Prozent, 2013 bereits 23 Prozent). Bis 2017 soll es knapp ein Drittel werden (29 Prozent).

Deutsche Firmen testen immer mehr

Mit 24 Prozent liegt der Testing-Anteil am IT-Budget in Deutschland zwei Prozentpunkte unter dem weltweiten Durchschnitt. Mehr als die Hälfte der in Deutschland Befragten (61 Prozent) sehen Kostenoptimierung allgemein als erstes Ziel für Ihre IT, gefolgt von der Einhaltung gesetzlicher Regelungen (59 Prozent) sowie Business Intelligence und Analyse (56 Prozent). Dazu passt, dass deutsche Unternehmen zunehmend auf Nearshore-Angebote setzen (von 18 auf 25 Prozent gestiegen). Auch beim Testen in der Cloud haben die Deutschen aufgeholt und liegen mit 27 Prozent nur noch einen Punkt unter dem globalen Durchschnitt (2013 noch 16 Prozent). Die Anzahl der Befragten, die mobile Apps und Geräte testen, ist innerhalb eines Jahres gar um 44 Punkte auf 84 Prozent gestiegen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: