Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: Ken Ohyama Flickr)
Bild: Ken Ohyama Flickr
Bild: Ken Ohyama Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa

ECommerce-Trend 10: Die (internationale) Konkurrenz wächst

12.06.2015 - Vor allem die Marktplätze werden zum Einfallstor für den internationalen Wettbewerb in den Heimatmärkten.
Andersherum werden jedoch auch ausländische Onlineshops zunehmend zur Konkurrenz im Heimatmarkt. Denn Deutschland ist der größte ECommerce-Markt Europas. In den kommenden Monaten und Jahren werden im Zuge der Globalisierung immer mehr ausländische Shopbetreiber versuchen, hierzulande Fuß zu fassen.

Während sich noch eine Vielzahl deutscher Onlinehändler mit Strategien zur Internationalisierung schwer tut, haben internationale Shopbetreiber längst den stetig wachsenden deutschen ECommerce-Markt im Visier. Etablierte heimische Onlineplayer müssen verstärkt mit internationaler Konkurrenz rechnen

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: