Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Was die Interferenzschraube in der Chirurgie sind die Suchbegriffe im Onlineshop: Wichtige Stellschrauben für den Erfolg (Bild: US Patent 6,589,245 A. Weiler, M. Strobel, A. Timmermans [1])
Bild: US Patent 6,589,245 A. Weiler, M. Strobel, A. Timmermans [1]
Bild: US Patent 6,589,245 A. Weiler, M. Strobel, A. Timmermans [1] unter GNU-FDL
Was die Interferenzschraube in der Chirurgie sind die Suchbegriffe im Onlineshop: Wichtige Stellschrauben für den Erfolg

Sieben Stellschrauben: So machen Shops die interne Suchmaschine zum Umsatzbringer

04.03.2014 - Gerade mal acht Sekunden. So viel Zeit haben Shop-Betreiber, um Onlinenutzern bei der On-Site-Suche deren Wunschprodukte auf dem digitalen Silbertablett zu präsentieren. Sieben Stellschrauben für eine semantische Onlineshop-Optimierung

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Testen und optimieren
Nur wer sein verkäuferisches Wissen über sein Produkt, den (durchschnittlichen) Preis, die Bewertung, die Metadaten und die Zielgruppenzuordnung für passende Empfehlungen im Griff hat, kann auch intelligent auf Kundenwünsche eingehen. Zwar stellt dies technologisch kein Problem dar.

Aber viele Onlineshop-Betreiber scheuen den damit verbundenen Prozessaufwand - obwohl eine gute Suche im Shop das Nutzungserlebnis verbessert und die Kaufwahrscheinlichkeit sowie den Umsatz erhöht. Denn: Eine semantische Suche macht den Kaufprozess intelligent, wenn sie die Shop-Usabi

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen