Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Jeder neunte Mittelständler nutzt die Cloud

05.07.2011 Elf Prozent der deutschen Mittelständler nutzen Anwendungen in der Cloud, so eine Befragung unter Business- und IT-Verantwortlichen - bei hohen Wachstumsprognosen für die nahe Zukunft.

Elf Prozent der deutschen Mittelständler nutzen Anwendungen in der Cloud, so eine Befragung unter Business- und IT-Verantwortlichen - bei hohen Wachstumsprognosen für die nahe Zukunft. Cloud-Leistungen wurden in den vergangenen drei Monaten zu über 40 Prozent in einem Private-Cloud-Modell bezogen bzw. IT-Leistungen in Private-Cloud-Umgebungen überführt. Als Einstieg in die Cloud-Welt peilt mehr als die Hälfte der Unternehmen gerade die Private Cloud an, da sie eine vereinfachte Einbindung in Legacy-Systeme erwarten, so der HP Cloud Index zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Techconsult zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Während Cloud Computing dem Großteil der Teilnehmer begrifflich präsent ist, hat bislang in vielen Unternehmen noch keine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Modell stattgefunden. Bereits 27 % der Unternehmen geben an, sich intensiv mit Cloud Computing auseinandergesetzt zu haben - für 46% der Mittelständler bleibt Cloud Computing jedoch eine leere Worthülse.

Gleichzeitig planen bereits 20% der Unternehmen, die sich nur oberflächlich mit Cloud Computing beschäftigt haben, kurz- oder mittelfristig die Nutzung derartiger Bezugsmodelle. "Dies spricht deutlich für die Attraktivität des Modells für den Mittelstand - der Stein muss anscheinend nur ins Rollen gebracht werden", so Neitzel. Für die Befragten ist Cloud Computing oft ein zunächst nur schwer greifbares Konstrukt, das als neues Marketing-Etikett für bereits vorhandene Produkte angesehen wird. Beschäftigen sich die Unternehmen einmal intensiver mit dem Modell, erkennen sie doch die Vorteile, die dieses für ihr Unternehmen bietet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: