Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Urteil: Verlage können Bibliotheken nicht hindern, E-Books zu verleihen
11.11.2016 Bibliotheken dürfen auch E-Books ohne Auflagen der Verlage zum Verleih bereitstellen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, berichtet der Buchreport
(AZ: C-174/15). Bislang durften die Verleger E-Books - bevorzugt Bestseller - für den Verleih sperren.
![(Bild: andrew_t8/Pixabay) (Bild: andrew_t8/Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/167187veg.jpg?maxwidth=495&maxheight=330)
Allerdings beschweren sich Verleger bitter über das aus ihrer Sicht unfaire Urteil: Schließlich nutze sich so ein E-Book ja nicht ab, wenn es immer wieder und wieder verliehen werde - deswegen sei es ungerecht gleiche Maßstäbe anzusetzen: Die Bibliotheken sparen Geld, statt es den Verlagen in die Taschen zu werfen.