Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Social-Media-Fakes: Wer allein Fälschungs-Stürme bei Facebook verhindern kann

05.04.2016 In regelmäßigen Abständen unterwandern Falschmeldungen Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und andere soziale Netze (wie iBusines analysiert hat Relation Browser ). Die virale Verbreitung aufsehenerregender Fakes lässt sich jedoch recht einfach verhindern: Eine Autorität für das Thema muss ein Dementi absetzen.

Ein berühmter Internet-Hoax: Der Haiangriff auf einen Hubschrauber. (Bild: Fake / Charles Maxwell/Lance Cheung)
Bild: Fake / Charles Maxwell/Lance Cheung
Ein berühmter Internet-Hoax: Der Haiangriff auf einen Hubschrauber.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der University of Washington in Seattle. Danach können noch so viele Nutzer eine Falschmeldung als solche enttarnen, ohne dass es einen signifikanten Effekte auf Retweets/Shares habe. Dementiert jedoch eine offizielle Stelle die Meldung, so steigt die Zahl der Retweets und Teilungen für dieses Dementi sprunghaft an und bringt die Falschmeldungswelle schnell zum Erliegen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: