Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Google-Report: Löschanfragen wegen Urheberrecht wachsen explosionsartig

14.11.2012 Deutschland steht auf Platz fünf der Länder, in denen der Staat am häufigsten Nutzerdaten von Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser abfragt. Und in 2007 Fällen musste die Suchmaschine im ersten Halbjahr 2012 den Staat Nutzerkonten einsehen lassen (etwa genau so viele wie in den sechs Monaten zuvor).

Nur in den USA, Indien, Brasilien und Frankreich fragen Behörden öfters Nutzerdaten an. Während in Deutschland allerdings nur vier von zehn Anfragen vollständig oder teilweise nachgekommen wird, liegt der Satz in den USA bei 90 Prozent.

Die Entfernung von URLs aus dem Suchindex wegen Urheberrechtsverstößen steigt unterdessen rasant an: Rund zwei Millionen Löschanfragen pro Woche gehen bei Google ein - im November vor einem Jahr waren es gerade mal 150.000.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.