Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Das Deppen-Drittel: Einer von Dreien klickt in der Firma immer auf den Phishing-Link

18.07.2022 Ohne Security Awareness-Schulungen würde in allen Branchen weltweit jeder dritte Mitarbeiter wahrscheinlich auf einen verdächtigen Link klicken oder einer betrügerischen Aufforderung nachkommen.

 (Bild: geralt/Pixabay)
Bild: geralt/Pixabay
In einigen großen Branchen, wie Beratung, Energie- und Versorgungsunternehmen sowie Gesundheitswesen und Pharmazeutik, liegt der Prozentsatz bei über 50 Prozent. Angesichts von Ransomware-Zahlungen in Höhe von durchschnittlich 580.000 US-Dollar im Jahr 2021 und BEC-Verlusten (Business E-Mail Compromise) in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 kann ein Cyberangriff verheerende Folgen für ein Unternehmen haben.

In der europäischen Region waren die Ergebnisse etwas besser: 29,9 Prozent der ungeschulten Mitarbeiter in allen Branchen und Unternehmensgrößen würden wahrscheinlich auf einen verdächtigen Link klicken oder einer betrügerischen Anfrage nachkommen, in größeren Unternehmen (mehr als 1.000 Mitarbeiter) waren es 31,1 Prozent.

Die Security-Awareness-Training-Plattform KnowBe4 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser analysierte einen Datensatz von über 9,5 Millionen Nutzern in 30.173 Organisationen mit über 23,4 Millionen simulierten Phishing-Sicherheitstests in 19 verschiedenen Branchen. Der daraus resultierende Basiswert des PPP misst den Prozentsatz der Mitarbeiter in Unternehmen, die keine KnowBe4-Sicherheitsschulung durchgeführt hatten und die während des Tests auf einen simulierten Phishing-E-Mail-Link klickten oder einen infizierten Anhang öffneten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: