Weltweite Studie: So konsumieren Verbraucher Onlinemedien wirklich
11.07.2016 Oftmals gehen Marketingmaßnahmen an der tatsächlichen Mediennutzung der Verbraucher vorbei. Um dem vorzubeugen, hat Hubspot hat im Mai 2016 in seinem Consumer Behavior Survey weltweit 1.091 Internet-Nutzer zu ihren Online-Gewohnheiten befragt. Die Erkenntnisse für Marketing-Verantwortliche sind in der neuen Studie The Future of Content Marketing
dargestellt.
Informationsquellen Kopf an Kopf: Google vs. Facebook
In den letzten beiden Jahren ist die Zahl der Internet-Nutzer, die ihre Informationen über soziale Netzwerke beziehen, signifikant angestiegen. Demnach ist Facebook![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
![Preview von Die wichtigsten Informationsquuellen von Internetnutzern](/upload/charts/894177veg.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenVideos erzielen am meisten Aufmerksamkeit
Genauso wichtig wie die richtige Verteilung ist das passende Format: 43 Prozent der befragten Online-Nutzer überfliegen Blogbeiträge eher, wohingegen 55 Prozent Videos ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Damit liegen audiovisuelle Inhalte noch vor Social-Media-Posts (52 Prozent) und Nachrichten (49 Prozent). Aufschlussreich ist außerdem, dass Internet-Nutzer diese drei Formate auch in Zukunft häufiger sehen wollen (Social-Media-Posts: 45 Prozent, Nachrichten: 44 Prozent, Videos: 43 Prozent).![Preview von Welchen Content-Arten Internetnutzer am meisten Aufmerksamkeit widmen](/upload/charts/894279veg.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenRelevant für die Content-Strategie ist zudem, wie online gesurft wird: 44 Prozent verwenden hauptsächlich mobile Endgeräte. Mobile Nutzer steuern auch eher soziale Netzwerke (52 Prozent) und Videos (49 Prozent) an, wohingegen Desktop-PC-Nutzer auch längere Darstellungsformen wie Nachrichten (46 Prozent) und Forschungsartikel (34 Prozent) aufnehmen.
89 Prozent der Senioren schauen Videos auf YouTube
Die Studie zeigt auch, dass Video-Content Menschen aller Altersgruppen erreicht: Von den befragten Internet-Nutzern sehen sich 45 Prozent mindestens eine Stunde pro Woche Videos auf Facebook oder YouTube an. Als Faustregel gilt: Je jünger, desto mehr Zeit verbringen YouTube-Nutzer auf der Plattform. Von den 18- bis 24-Jährigen nutzen 99 Prozent die Video-Plattform und selbst von den Senioren sind es noch 89 Prozent.![Preview von Wie viel Zeit Internetnutzer auf Youtube verbringen](/upload/charts/894040veg.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenVoice Search wird SEO und SEM revolutionieren
Einen der größten Umbrüche für Marketing-Verantwortliche wird die technologische Weiterentwicklung von Voice Search verursachen. Obwohl die Spracheingabe für Suchanfragen noch nicht voll ausgereift ist, nutzen schon heute 37 Prozent der Befragten Apples![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)