Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

LTE: Alle kennen es, aber kaum ein Unternehmen nutzt es

15.07.2013 LTE ist unter IT-Fachleuten zwar bekannt und wird als bedeutender Trend wahrgenommen, doch die Unternehmen halten sich mit
Investitionen eher zurück. Dies ist das Fazit einer Umfrage des Herstellers von Netzwerklösungen Lancom Systems zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter mehr als 350 Fachleuten.

  • 69 Prozent der Befragten nutzen LTE heute weder beruflich noch privat. Allerdings ist mehr als die Hälfte (60 Prozent) davon überzeugt, dass LTE in den nächsten beiden Jahren ein wichtiges Thema in der IT und Telekommunikation wird.
  • Diese Einschätzung von LTE spiegelt sich auch in dem Anteil derjenigen wider, die konkrete Pläne für einen Umstieg in der Schublade haben: nur 16 Prozent befassen sich heute schon konkret damit,ihrem Unternehmen bis Ende 2014 eine höhere Bandbreite über den Mobilfunk-Standard zur Verfügung zu stellen.
  • Einsatzzwecke von LTE: 24 Prozent der Befragten, die heute schon LTE nutzen, dient LTE als primärer Breitbandzugang wegen fehlender, kabelgebundener Alternativen. 34 Prozent nutzen LTE wegen hoher Mobilitätsanforderungen und weitere 34 Prozent zu
    Backup-Zwecken, um ihre Primärverbindung abzusichern.
  • 98 Prozent der Befragten kennen LTE, aber nur ein Viertel (25 Prozent) nutzt den neuen Mobilfunk-Standard bereits beruflich.
    Mangelnde Verfügbarkeit kann dafür nicht die Ursache sein, denn an mehr als 50 Prozent der Standorte ist LTE heute verfügbar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: