Anmelden und live dabei sein
Social-CRM-Fallstrick: Schnittstellen und Datenschutz



Den Informationsschatz heben
Für Unternehmen besteht ein wesentlicher Wert der sozialen Netzwerke in den Profilen und Informationen der Nutzer selbst - einem einzigartigen Datenbestand. Da soziale Netzwerke auf die Darstellung, Unterstützung und Pflege von sozialen Beziehungen ausgerichtet sind, ergeben sich aus einer CRM-Perspektive heraus laufend vielfältige, neue und innovative Möglichkeiten, die bestehenden Kundeninformationen um soziale Faktoren anzureichern.Vor diesem Hintergrund lassen sich CRM-Systeme und Social-Software durch den Zugriff und die Integration von Daten aus sozialen Netzwerken verknüpfen. Dabei er
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login